Digitales Wissen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit für digitaleswissen.com

Einleitung

digitaleswissen.com / That Works Media UG (haftungsbeschränkt) ist bemüht, ihre Website(s) im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der EU‑Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://digitaleswissen.com und alle damit verbundenen Online-Anwendungen.
Stand dieser Erklärung: 8. Oktober 2025

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website ist teilweise mit den Anforderungen der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA, sowie dem harmonisierten Standard EN 301 549 vereinbar.
Es bestehen noch folgende Unvereinbarkeiten und Einschränkungen (siehe Abschnitt „Nicht barrierefreie Inhalte“).

Nicht barrierefreie Inhalte / Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen können aktuell folgende Inhalte oder Funktionen nicht vollständig barrierefrei angeboten werden:

– Bedienung von Karussell‑ oder Slider‑Elementen über Tastatur oder Screenreader ist eingeschränkt.
– Einige interaktive Bedienelemente (z. B. Akkordeons, Modal‑Popups) sind nicht vollständig mit Screenreadern kompatibel oder liefern keine Statusinformationen.
– Formularelemente sind nicht überall mit expliziten Label‑Verknüpfungen versehen.
– Einige PDF‑Dokumente sind nicht in barrierefreier Struktur (z. B. Tags) verfügbar.
– Bei Textvergrößerung über 200 % können Teile der Navigation oder des Layouts unzugänglich werden.
– Weitere Einschränkungen können Sie uns gerne melden (siehe Feedback‑Kanal).

Maßnahmen zur Verbesserung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren zu beheben und die Zugänglichkeit unserer Inhalte zu verbessern. Geplante Maßnahmen umfassen u. a.:

– Umstellung von Karussells auf barrierefreundliche Komponenten mit ARIA‑Attributen und Statusinformationen.
– Ergänzung von Labels und ARIA‑Attributen in Formularen und interaktiven Elementen.
– Überarbeitung und Neuaufbau von PDF‑Dokumenten mit barrierefreier Struktur (Tags, logische Lesereihenfolge).
– Testing mit Nutzern und Tools zur Barrierefreiheit (z. B. Screenreader‑Tests, WCAG‑Validatoren).
– Veröffentlichung eines regelmäßigen Barrierefreiheits‑Audits und Anpassung der Erklärung mindestens einmal jährlich.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Wünsche / Anmerkungen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte:

That Works Media UG (haftungsbeschränkt) / digitaleswissen.com
E‑Mail: info@digitaleswissen.com
Adresse: Danckelmannstr. 40, 14059 Berlin

Wir werden Ihre Rückmeldung prüfen und innerhalb eines Monats darauf reagieren.

Durchsetzungsverfahren / Schlichtungsstelle

Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Meldung einer Barriere nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Schlichtungsstelle einzureichen.
Es handelt sich dabei um die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG).
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.behindertenbeauftragte.de/DE/SchlichtungsstelleBGG/SchlichtungsstelleBGG_node.html

Aktualisierung der Erklärung

Wir überprüfen und aktualisieren diese Erklärung zur Barrierefreiheit regelmäßig, mindestens einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen unserer Website oder digitalen Dienste.

Stand: 8. Oktober 2025

0